Biographie
Nach einer Durchsuchungswelle in Yoshkar-Ola im Frühjahr 2022 wurden Eduard Kapitonov, sein Sohn Ilya und 7 weitere Männer wegen ihrer Religion des Extremismus beschuldigt.
Eduard wurde 1965 im Dorf Vasilenki (Mari El) geboren. Als Kind liebte er es, Sport zu treiben: Fußball und Volleyball.
Nach der Matura erlernte Eduard den Beruf des Fahrers und arbeitete in den Ferien als Hilfsfahrer beim Mähdrescher. Nach dem Militärdienst arbeitete er 1,5 Jahre lang auf einem staatlichen Bauernhof als Elektriker, dann ging er in den hohen Norden in die Stadt Nojabrsk im Autonomen Gebiet der Jamal-Nenzen. Dort arbeitete er 13 Jahre lang als Fahrer, danach zog er mit seiner Familie nach Yoshkar-Ola, wo er weiterhin als Fahrer arbeitete und sich zum Holztechniker qualifizierte. Eduard verfügt über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung und ist seit 2016 ein Veteran der Arbeit.
Eduard lernte seine spätere Frau Alevtina in Yoshkar-Ola kennen, als er dort Urlaub machte. Sie arbeitet als Lageristin in einer Fabrik. Das Paar hat zwei Kinder: das erste, Tochter Ksenia und Sohn Ilya. Ksenia unterrichtet IT an einem Kinderzentrum, und Ilya studiert Jura an der Universität. Sie teilen die religiösen Überzeugungen ihrer Eltern.
Eduard und Alevtina begannen sich 1996 für die biblische Lehre zu interessieren. Die Liebe zu diesem Buch und zu Gott motivierte das Paar, Zeugen Jehovas zu werden; zuerst Alevtina und später, im Jahr 2014, Eduard.
In seiner Freizeit arbeitet Eduard gerne im Gartenbau, verbringt Zeit mit seiner Familie im Freien, macht Picknicks und angelt. Außerdem lädt die Familie oft ihre Freunde zu sich ein.
Durch die Strafverfolgung wurde es für Eduard schwieriger, sich um seine Familie zu kümmern. Er wurde auf die Rosfinmonitoring-Liste der Extremisten gesetzt, seine Bankkonten wurden gesperrt und sein Eigentum beschlagnahmt. Durch den Stress, den er erlebte, litt sein Schlaf und er hatte oft Bluthochdruck.